Mittels der farbcodierten extra- und transkraniellen Duplex- und Dopplersonographie wird der Blutfluß der hirnzuführenden Gefäße gemessen und die Wandstrukturen beurteilt, somit kann ein Rückschluss auf die Gehirndurchblutung gezogen werden.
Bei diesem Verfahren werden elektrische Ströme / Potentialunterschiede des Gehirns gemessen. Es kommt u.a.zur Anwendung in der Diagnostik von Epilepsien.
Mit dieser Methode wird die Leitfähigkeit der Nerven an Armen und Beinen mittels Bestimmung der Nervenleitgeschwindigkeit untersucht.
Verfahren zur Beurteilung der elektrischen Aktivität in ausgewählten Muskeln. Anhand dieser Methode lassen sich Muskeln u. indirekt auch Nervenfunktion ableiten.
Bestimmung der Leitfähigkeit verschiedener Nervenbahnen, z.B. der Hörbahn (AEP), der sensiblen Bahnen (SEP) sowie der Sehbahn (VEP).
Die kognitive Testung wird v.a. zur Diagnostik neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenz eingesetzt. Dabei wird mittels standartisierer Tesverfahren die Leistungsfähigkeit des Gehirns in den Bereichen Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Lernen und Gedächtnis überprüft.
Die Lumbalpunktion ist eine diagnostische Methode zur Gewinnung von Liquor. Liquor ist das sogenannte Nervenwasser: Die Flüssigkeit, welche Gehirn und Rückenmark umspült. Die Liquordiagnostik kann Aufschluss über akute oder chronisch entzündliche Prozesse des Gehirns, der Hirnhäute und des Nervensystems geben. Kann aber auch im Rahmen der Demenzabklärung hilfreich sein.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
03763 507 90 90
Schreiben Sie uns bei allgemeinen Fragen eine E-Mail.
info@neuro-glauchau.de
Markt 1
Ratshof, 2. Etage
08371 Glauchau